BIBLIOMED VERLAGSGESELLSCHAFT

Neue Wege zum Wissen

Bibliomed ist einer der führenden deutschen Fachverlage für Medizin, Pflege und Gesundheitswirtschaft. Mit „Die Schwester Der Pfleger“ und „f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus“ geben wir regelmäßig erstrangige Publikationen für Kliniken heraus. Mit unseren Printpublikationen und Onlinepräsenzen erreichen wir mehr als eine Million Leser unter Ärzten, Pflegenden und Krankenhausmanagern sowie in Politik, Industrie und Wissenschaft.

Neben unseren eigenen Kongressen, wie zum Beispiel dem DRG-FORUM, als jährlichem Branchen-Treff der deutschen Krankenhausmanager mit mehr als 1.600 Teilnehmer:innen, richten  wir auch Veranstaltungen im Auftrag unserer Kund:innen, wie beispielsweise den Deutschen Fachpflegekongress | OP-Tag, aus.

Mit Bibliomed CAMPUS umfasst unser Verlagsportfolio seit 2015 zudem ein umfangreiches E-Learning-Angebot mit Pflichtunterweisungen und Fortbildungen für Krankenhaus, Altenpflege und pflegende Angehörige.

Verlagshistorie

1962

Die Geschichte des Verlags begann mit der erstmals 1962 veröffentlichten Zeitschrift Die Schwester. Die zunächst als Kundenmagazin des Medizintechnikherstellers B. Braun Melsungen herausgegebenen Fachinformationen für beruflich Pflegende erfreuten sich bald so großer Nachfrage, dass daraus nach gerade einmal 3 Jahren eine unabhängige und monatlich erscheinende Fachzeitschrift im Abonnementvertrieb entstand.

1962

1977

Herausgeberin der 1975 in Die Schwester Der Pfleger“umbenannten Fachzeitschrift war zunächst die B. Braun Stiftung, ehe 1977 die Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH als unabhängiger Fachverlag gründet wurde.

1977

1984

Auch die 1984 erstmals veröffentlichte Fachzeitschrift für Klinikmanager f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus entwickelte sich schnell zum Marktführer in ihrem Segment und ist heute genauso wenig aus den deutschen Krankenhäusern wegzudenken wie Die Schwester Der Pfleger.

1984

1998

In den Folgejahren etablierten sich weitere Publikationen wie die Special-Interest-Titel PKR Pflege- & Krankenhausrecht oder PflegenIntensiv, das Aesculap-Kundenmagazin nahdran für die Berufsangehörigen chirurgischer Berufe und die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Kontinenz Gesellschaft kontinenz aktuell. Auch die seit 2008 zweimonatlich erscheinende GesundheitsWirtschaft, die sich der wachsenden Gesundheitsbranche insgesamt widmet, gilt Führungskräften und Entscheidern als wichtiger Schlüssel zum größten Einzelmarkt überhaupt.

1998

2002

Neben dem Publizieren von Print- und Onlineprodukten zählt auch das Organisieren von Seminaren und Kongressen zu den Kernkompetenzen von Bibliomed. So veranstalten wir seit 2002 alljährlich Deutschlands größten Branchentreff für Klinikmanager, das Nationale DRG-Forum, das jedes Frühjahr mehr als 1.000 Teilnehmer nach Berlin lockt.

2002

2010

Mit Station24 entstand 2010 das Onlineportal für beruflich Pflegende in Deutschland, das die Inhalte von Die Schwester Der Pfleger mit exklusiven Informationen und Angeboten ergänzt. Es kann in Kombination mit dem renommierten Printprodukt oder als vollwertiges Abonnement bezogen werden.

2010

2011

Station24 wird von der Deutschen Fachpresse als „Fachmedium des Jahres“ in der Kategorie Medizin/Pharma/Gesundheit ausgezeichnet.

2011

2014

Rund drei Jahre später folgte mit BibliomedManager das Gegenstück für die Manager und Entscheider in Krankenhäusern und Gesundheitsbranche.

2014

2015

Qualitativ hochwertig, didaktisch innovativ, kosten- und zeiteffizient – mit Bibliomed CAMPUS entwickeln wir seit 2015 ein umfangreiches E-Learning-Angebot für Pflegekräfte und setzen den neuen Standard für die Fortbildung in der Pflege.

2015

2017

Im Rahmen des DRG-FORUMS 2017 wurde der erste Vordenker gekürt. Mit dem Award wird seitdem einmal jährlich eine Persönlichkeit aus der Gesundheitswirtschaft ausgezeichnet, die mit innovativen Ideen und Projekten ein Vorbild für die Verbesserung von Qualität und Produktivität der Versorgung ist.

 

Das Online-Portal BibliomedPflege löst den bisherigen Internetauftritt von Station24 ab. Seitdem bündeln sich dort die wichtigsten Standpunkte der Profession Pflege.
Der regelmäßige kostenfreie Newsletter ergänzt das Portfolio und fasst das Wichtigste und Aktuellste zur Pflege zusammen.

2017

2019

Der digitale Wissenspool für Pflegende TeamPlus wird gelauncht. Das Online-Portal bietet neben vielen Fachartikeln auch einen einfachen Zugang zu den Bibliomed Campus E-Learnings.

2019

2020

Die Corona-Pandemie und damit einhergehende Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote zwangen uns insbesondere im Kongressbereich zum Umdenken. Für ein Präsenzformat des DRG-FORUMS im März 2020 war bereits alles angerichtet: Ein Anmelderekord von über 1.700 Teilnehmern, 60 Ausstellern, mehr als 150 Referenten und 24 Workshops wurde kurzerhand gegen ein digitales Format getauscht.

 

TeamPlus erhält bei der Wahl „Fachmedium des Jahres“ in der Kategorie „Beste Website/Beste App“ die Auszeichnung „Shortlist“.

2020

2021

Die Schwester Der Pfleger wird von der Deutschen Fachpresse als „Fachmedium des Jahres“ in der Kategorie „Beste Fachzeitschrift (über 2,5 Mio. Umsatz)“ ausgezeichnet.

2021

2022

PflegenIntensiv wird von der Deutschen Fachpresse als „Fachmedium des Jahres“ in der Kategorie „Beste Fachzeitschrift (bis 1 Mio. Umsatz)“ ausgezeichnet.

2022

Mitarbeiter

Geschäftsführung

Janosch Herzig
Geschäftsführung

+49 (0) 5661 7344-19
E-Mail-Kontakt

Alin Scholle
Assistenz der Geschäftsleitung

+49 (0) 5661 7344-39
E-Mail-Kontakt

Managementredaktion

Florian Albert
Chefredakteur

+49 (0) 5661 7344-49
E-Mail-Kontakt

Lena Reseck
Chef vom Dienst und Redakteurin 
+49 (0) 5661 7344-24
E-Mail-Kontakt

Anika Pfeiffer
Redakteurin

+49 (0) 5661 7344-99
E-Mai-Kontakt

Jens Mau
Hauptstadtkorrespondent

+49 (0) 30 51651275
E-Mail-Kontakt

Christina Spies
Redakteurin

+49 (0) 5661 7344-99
E-Mail-Kontakt

Pflegeredaktion

Stephan Lücke
Chef vom Dienst
Die Schwester | Der Pfleger
PflegenIntensiv

+49 (0) 5661 7344-11
E-Mai-Kontakt

Mark Sleziona
Redakteur
Die Schwester | Der Pfleger

+49 (0) 5661 7344-41
E-Mail-Kontakt

Nadine Millich
Online-Redakteurin
Die Schwester | Der Pfleger
BibliomedPflege

+49 (0) 5661 7344-54
E-Mail-Kontakt

Britta Waldmann
Redakteurin
Angehörige pflegen

+49 (0) 5661 7344-42
E-Mail-Kontakt

Hidajete Gashi

Redaktionsassistentin 

+49 (0) 5661 7344-83
E-Mail-Kontakt

Content Marketing

Corinne Ludwig
Leiterin Content Marketing

+49 (0) 5661 7344-95
E-Mail-Kontakt

Digitale Produkte und Services

Cord Krüger
Leiter Blended Learning
+49 (0) 5661 7344-12

E-Mail-Kontakt

Michael Krämer
Key Account Manager

+49 (0) 5661 7344-31
E-Mail-Kontakt

Andreas Schurzfeld
Medienentwickler

+49 (0) 5661 7344-56
E-Mai-Kontakt

Dita Schmidt
E-Learning-Redaktion

+49 (0) 5661 7344-89
E-Mail-Kontakt

Dr. Marc Motyka
E-Learning-Redaktion

+49 (0) 5661 7344-53
E-Mail-Kontakt

Christina Dräger
Junior Projektmanagerin
E-Learning

+49 (0) 5661 7344-38
E-Mail-Kontakt

Martin Elting
Koordinator Digitale Dienste

+49 (0) 5661 7344-18
E-Mail-Kontakt

Denny Keomanee
IT Projektleiter

+49 (0) 5661 7344-96
E-Mai-Kontakt

Abonnement / Vertrieb

Michael Krämer

Geschäftsleiter

Vertrieb

+49 (0) 5661 7344-31
E-Mail-Kontakt

Petra Volk
Projektmanagerin Vertrieb
und Datenschutzkoordinatorin

+49 (0) 5661 7344-79
E-Mail-Kontakt

Ann-Kristin Behr
Junior Projektmanagerin
Vertrieb

+49 (0) 5661 7344-35
E-Mail-Kontakt

Mathias Urbaniak
Produktmanager
„Angehörige pflegen“

+49 (0) 5661 7344-86
E-Mail-Kontakt

Mediaberatung

Michael Krämer

Anzeigenleiter

+49 (0) 5661 7344-31
E-Mail-Kontakt

Andreas Eckhardt
Mediaberatung
+49 (0) 5661 7344-52

E-Mail-Kontakt

Sigrid Fecher
Mediaberatung

+49 (0) 5661 7344-17
E-Mail-Kontakt

Birgit Husemann
Mediaberatung

+49 (0) 5661 7344-80
E-Mai-Kontakt

Franziska Füllgraf
Mediaberatung

+49 (0) 5661 7344-64
E-Mail-Kontakt

Anna-Katharina Fischer
Mediaberatung

+49 (0) 5661 7344-27
E-Mail-Kontakt

Silke Best
 Mediaberatung

+49 (0) 5661 7344-81
E-Mail-Kontakt

Grafik

Christiane Meurer
Grafikerin Managementredaktion
+49 (0) 5661 7344-13

E-Mail-Kontakt

Marietta Dorn
Grafikerin Pflegeredaktion

+49 (0) 5661 7344-87
E-Mail-Kontakt

Manuela Winter
Grafikerin Managementredaktion

+49 (0) 5661 7344-77
E-Mai-Kontakt

Pamela Kröhl
Grafikerin Pflegeredaktion

+49 (0) 5661 7344-48
E-Mail-Kontakt

Thomas Reiße
Sachbearbeiter Stellenanzeigen

+49 (0) 5661 7344-15
E-Mail-Kontakt

Veranstaltungen

Alexandra Lorenz
Veranstaltungsmanagerin

+49 (0) 5661 7344-30
E-Mail-Kontakt

Veronika Kloos
Sachbearbeiterin Veranstaltungsmanagment

+49 (0) 5661 71-6276
E-Mail-Kontakt

Scroll to Top